#SIDLimEP… im Gespräch:
Wie die Zeit vergeht…

1977
Der Reichtum in einer Gesellschaft muss möglichst allen zu
Gute kommen - das habe ich schon früh erkannt! 🙂

1992
Als Bezirksvorsitzender der Sozialistischen Jugend bei der
von mir organisierten "Nacht gegen Rechts" in der ehemaligen „Kultdisco“ Loch-Ness bei
Petzenkirchen.

1996
Es gibt heute noch unzählige schöne Erinnerungen an die vielen Wochen
im Europacamp der Sozialistischen Jugend am Attersee.

2000
Jedes Jahr am 1. November findet auf dem Wiener Zentralfriedhof eine große Gedenkkundgebung für die Opfer des Faschismus und Nationalsozialismus statt. Als junges Mitglied im Bund sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen dufte ich beim 12. Februar-Denkmal – am Ort eines Massengrabes gefallener Schutzbündler und ziviler Februaropfer – eine Rede halten. Auf dem Gedenkstein steht: "12. Februar 1934. Niemals vergessen. Den Kämpfern und Opfern für ein demokratisches Österreich."

2004
Zweimal durfte ich Teil des Teams der Wahlkampagne vom
ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer sein. War ein
stressige Zeit - aber mit zwei lässigen Ergebnissen! #HeiFi

2014
Promotion zum Doktor der Politikwissenschaft an der
Universität Wien mit ausgezeichnetem Erfolg! Zum Glück war ich in
meinem Studium strebsamer als in meiner Schulzeit!

2016
Ich bin mit meiner Heimatgemeinde Petzenkirchen sehr
verbunden. Neun Jahre durfte ich im Gemeinderat einen Beitrag für ihre
positive Entwicklung leisten.
