Aktuelles
SPÖ-Sidl: Anheizung des Klimawandels durch Methan endlich stoppen!
EU-Parlament legt Verhandlungsposition zu Methan-Verordnung fest Wien (OTS/SK) – Heute stimmen die Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg über sie sogenannte Methan-Verordnung ab, die darauf abzielt, Methanemissionen im Energiesektor zu regulieren und damit zu reduzieren. Mit der heutigen Abstimmung legt das EU-Parlament seine Position fest, um im Anschluss in die Verhandlungen mit den EU-Mitgliedstaaten zu treten. SPÖ-Abgeordneter Günther…
SPÖ-Sidl: Lieferengpässen bei Medikamenten ein Ende setzen
EU-Kommission stellt Überarbeitung der Arzneimittelvorschriften vor Wien (OTS/SK) – Günther Sidl, SPÖ-EU-Abgeordneter und Gesundheitspolitiker, sagt: „In allen Bereichen wollen wir uns als EU gerade unabhängig machen – von der Energiezufuhr bis hin zur Chip-Produktion – und das aus guten Gründen. Es ist nur ein logischer Schritt, in einem so wichtigen Feld wie der Arzneimittelproduktion nachzuziehen und unsere Bemühungen dahingehend…
SPÖ-Sidl: „Green Deal“ kann es nur als sozialen Deal geben
EU-Parlament nimmt Teile des „Fit for 55“-Pakets an Heute hat das Europäische Parlament über die Verhandlungsergebnisse des Sozialen Klimafonds, der Reform des Emissionshandelssystems (EHS) und des CO2-Grenzausgleichs abgestimmt und diese mehrheitlich angenommen. SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl, Mitglied des Umweltausschusses im EU-Parlament, sagt dazu: „Mit den heutigen Beschlüssen schaffen wir den Weg hin zur Klimaneutralität 2050 in Europa.…
Sidl: EU-Parlament für strengere Regulierung von Klimakiller-Gasen
Fluorierte Gase – 25.000 Mal klimaschädlicher als CO2 – dürfen bei Sanierungsoffensive keine Rolle spielen Wien (OTS/SK) – Heute hat das EU-Parlament seinen Standpunkt zur sogenannten „F-Gase-Verordnung“ verabschiedet, damit können die Verhandlungen über das finale Gesetz mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um die strengere Regulierung fluorierter Gase (F-Gase). Diese Gase finden ihren Einsatz heute noch…
SPÖ-Sidl: Es braucht echte Pestizid-Alternativen
EU-Parlament behandelt Bürger*inneninitiative zur Rettung der Bienen und Bauern Heute hat das EU-Parlament in Straßburg über die von über einer Million Bürger*innen unterzeichnete Bürgerinitiative, „Bienen und Bauern retten! Eine bienenfreundliche Landwirtschaft für eine gesunde Umwelt“, diskutiert. Für Günther Sidl, Mitglied des Umweltausschusses im EU-Parlament, spielen Pestizide in dieser Debatte eine wichtige Rolle. Er sagt: „Pestizide…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Pressebilder

Download: https://sidl.at/download/1375/

Download: https://sidl.at/download/1381/