Aktuelles

Sidl: EU-Parlament für strengere Regulierung von Klimakiller-Gasen

Fluorierte Gase – 25.000 Mal klimaschädlicher als CO2 – dürfen bei Sanierungsoffensive keine Rolle spielen Wien (OTS/SK) – Heute hat das EU-Parlament seinen Standpunkt zur sogenannten „F-Gase-Verordnung“ verabschiedet, damit können die Verhandlungen über das finale Gesetz mit den Mitgliedstaaten beginnen. Es geht um die strengere Regulierung fluorierter Gase (F-Gase). Diese Gase finden ihren Einsatz heute noch…

SPÖ-Sidl: Es braucht echte Pestizid-Alternativen

EU-Parlament behandelt Bürger*inneninitiative zur Rettung der Bienen und Bauern Heute hat das EU-Parlament in Straßburg über die von über einer Million Bürger*innen unterzeichnete Bürgerinitiative, „Bienen und Bauern retten! Eine bienenfreundliche Landwirtschaft für eine gesunde Umwelt“, diskutiert. Für Günther Sidl, Mitglied des Umweltausschusses im EU-Parlament, spielen Pestizide in dieser Debatte eine wichtige Rolle. Er sagt: „Pestizide…

SPÖ-Sidl: Mit Energiesparmaßnahmen der Energiearmut den Kampf ansagen

EU-Parlament stimmte über Position zur Gebäudeeffizienzrichtlinie ab SPÖ-Umweltpolitiker Günther Sidl kommentiert: „Gebäude sind derzeit für 40 Prozent des Energieverbrauchs und für 36 Prozent der CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Um das von uns für die EU festgelegte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen und den Klimaschutz weiter zu denken, ist es essenziell, Gebäude in…

Sidl: Strenge EU-Regulierung von ‚ewigen‘ Chemikalien notwendig

Präsentation für Beschränkungsvorschlag von PFAS-Chemikalien Wien (OTS/SK) – Nach einer auf Jahre angelegten Untersuchung der Folgeschäden für Mensch und Umwelt präsentieren heute mehrere nationale Regulierungsbehörden ihren gemeinsamen Vorschlag für die Beschränkung des Einsatzes von per- und polyfluorierter Alkylsubstanzen. Diese sog. PFAS umfassen tausende Chemikalien, die in vielen Alltagsgegenständen wie Pfannen, Outdoorkleidung und Teppichen verwendet werden.…

Sidl begrüßt EuGH-Klarstellung: „Notfallzulassung“ von schädlichem Saatgut nicht mit Verbot vereinbar

EU-Reduktionsziel für Pestizide ist der richtige Weg – weniger Gift auf den Feldern ist gut für Mensch, Tier und Umwelt Wien (OTS/SK) – Heute hat der EuGH die überbordende Praxis wiederholter Notfallzulassungen von mit Pestiziden behandeltem Saatgut gerügt. SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl begrüßt den Spruch: „Auch in Österreich ist die Notfallzulassung von Saatgut, das mit besonders gefährlichen…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Pressebilder

Copyright: ©Thomas Peintinger

Download: https://sidl.at/download/1375/

Copyright: ©Martin Peterl

Download: https://sidl.at/download/1381/