Sidl zum EU-Klimagesetz: Machbares Etappenziel auf dem Weg zur Klimaneutralität

EU-Einigung ist starkes Signal vor Klimagipfel

Wien (OTS/SK) – SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl sieht die Einigung zwischen EU-Parlament und Mitgliedstaaten zum Klimagesetz positiv:
“Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 brauchen wir strenge Etappenziele, die die Länder aber auch einhalten. Der vorliegende Kompromiss, Emissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken, ist für alle Länder machbar.” ****

“Im EU-Parlament haben wir eine Mehrheit für eine 60 Prozent Emissionsreduktion bis 2030 geschafft. Dieses ambitionierte Ziel war mit den Mitgliedstaaten leider nicht möglich”, sagt Sidl und ergänzt:
“Allerdings kommt die Einigung bei Klimagesetz zu einem wichtigen Moment, denn Europa schickt damit vor dem Klimagipfel von US-Präsident Biden ein starkes Signal aus. Denn die Klimakrise können wir nur global lösen.”

“Außerdem heißt es jetzt, Klimapolitik in allen Bereichen mitzudenken, damit es nicht nur bei leeren Beschlüssen bleibt. Das gilt allen voran auch in den Verhandlungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik. Ich erwarte mir hier ein eindeutiges Bekenntnis zum Klimaschutz von der türkis-grünen Bundesregierung”, betont SPÖ-Politiker Sidl.

Kommentar verfassen